¡Gira tu SmathPhone!
Porfavor

Freude an kleinen Siegen finden: Bethans Reise mit Fibromyalgie

28 December, 2024     0 Comentarios

Das Leben mit Fibromyalgie kann eine tägliche Herausforderung sein, aber die Freude an kleinen Erfolgen kann einen großen Unterschied machen. Bethan, 30, hat diese Lektion im Laufe der Jahre gelernt, während sie ihr Leben mit der Krankheit zu meistern versuchte. Ihre Reise begann, als sie im Alter von 13 Jahren unter anhaltenden Knieschmerzen litt. Nach einem Jahrzehnt voller Tests, Scans und Arztbesuche wurde bei ihr schließlich Fibromyalgie diagnostiziert, eine Langzeiterkrankung, die weit verbreitete Schmerzen und Druckempfindlichkeit verursacht.

Hier teilt Bethan ihre Erkenntnisse und Strategien zur Behandlung von Fibromyalgie, vom Umgang mit Schmerzen bis hin zur Aufrechterhaltung einer positiven Einstellung.

Schmerzen verstehen und bewältigen

Es wird angenommen, dass Fibromyalgie auf die Unfähigkeit des Gehirns und des Rückenmarks zurückzuführen ist, Schmerzsignale richtig zu verarbeiten. Diese Funktionsstörung führt zu einer erhöhten Schmerzempfindlichkeit im gesamten Körper. Trotz der Erleichterung, endlich die Diagnose zu erhalten, fühlte sich Bethan nicht in der Lage, mit ihrer Erkrankung umzugehen. „Der Arzt sagte mir, ich solle Tai Chi machen“, erinnert sie sich, „aber nichts anderes.“

Bethan war fest entschlossen, die Kontrolle über ihr Wohlbefinden zu übernehmen und begann, alternative Methoden zur Schmerzbehandlung zu erforschen. Diese Ansätze, die oft die konventionelle Medizin ergänzen, umfassen Instrumente und Techniken, die auf bestimmte Symptome abzielen. Bethan nutzt zum Beispiel manchmal ein TENS-Gerät, um verspannungsbedingte Schmerzen zu lindern. „Zuerst fühlt es sich seltsam an“, sagt sie, „aber meine Muskeln fühlen sich danach viel besser an.“

Für Bethan ist es wichtig, das Gleichgewicht zu finden. Während es wichtig ist, aktiv zu bleiben, kann Überanstrengung zu schmerzhaften Schüben führen. Sie betont, wie wichtig es ist, nach anstrengenden Aktivitäten auf und ab zu gehen und Erholungszeiten einzuplanen. „Nach einem großen Meeting lege ich Wert darauf, mich zu erholen und etwas Schönes zu unternehmen“, sagt sie. „Manche Aktivitäten sind die Schmerzen wert, weil sie meine geistige Gesundheit stärken.“

Die Rolle von Bewegung und Aktivität

Körperlich aktiv zu bleiben ist ein Eckpfeiler bei der Behandlung von Fibromyalgie, es ist jedoch von entscheidender Bedeutung, die Aktivitäten an die individuellen Grenzen anzupassen. Ob ein kurzer Spaziergang oder eine sanfte Yoga-Sitzung, jede Bewegung zählt. „Selbst an meinen schlimmsten Tagen laufe ich immer noch bis zum Ende des Gartens und zurück“, erzählt Bethan. „Selbst die kleinste Leistung bereitet mir Freude.“

Aufbau und Aufrechterhaltung eines Unterstützungssystems

Das Leben mit einer unsichtbaren Krankheit wie Fibromyalgie kann es schwierig machen, sich anderen gegenüber zu öffnen. Für Bethan hat sich diese Herausforderung im Laufe der Zeit weiterentwickelt. „Das Familien- und Freundesnetzwerk hat sich für mich wirklich verändert“, gibt sie zu. „Noch im Jahr 2020 fiel es mir schwer, über meinen Zustand zu sprechen.“

Jetzt geht Bethan offener mit ihren Erfahrungen um und ermutigt andere, ein starkes Unterstützungsnetzwerk aufzubauen. Organisationen wie Versus Arthritis stellen wertvolle Ressourcen und Online-Communitys bereit, in denen Einzelpersonen mit anderen in Kontakt treten können, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen. „Am Anfang ist es beängstigend, Kontakt aufzunehmen“, sagt Bethan, „aber es gibt Leute da draußen, die einem zuhören und einen unterstützen.“

Ausgleich zwischen geistiger und körperlicher Gesundheit

Chronische Erkrankungen wie Fibromyalgie haben oft erhebliche Auswirkungen auf die psychische Gesundheit. Bethan betont, wie wichtig es ist, sowohl dem geistigen als auch dem körperlichen Wohlbefinden Priorität einzuräumen. „Wenn der eine spielt, ist es sehr wahrscheinlich, dass der andere es auch tut“, erklärt sie. „Man muss sicherstellen, dass beides Priorität hat.“

Bethan hat herausgefunden, dass es ihr hilft, ihre Gefühle zu verarbeiten und ihre Einstellung zu verbessern, wenn sie ihre Gefühle teilt, sei es schriftlich oder im Gespräch mit einer vertrauenswürdigen Freundin. Insbesondere das Journaling hat sich zu einem therapeutischen Mittel entwickelt. „Aufzuschreiben, wie ich mich fühle, hilft mir, es aus dem Kopf zu bekommen“, sagt sie. „Ich kann meine Gefühle durchdenken und herausfinden, wie ich mich verbessern kann.“

Navigieren am Arbeitsplatz

Fibromyalgie kann körperlich anstrengende Jobs unhaltbar machen, wie Bethan schon früh in ihrer Karriere herausfand. „An meinen freien Tagen konnte ich nichts unternehmen“, erinnert sie sich. Als sie ihre Grenzen erkannte, wechselte sie zu einem Schreibtischjob, der besser zu ihren Bedürfnissen passte.

Bethan rät anderen, ihr Arbeitsumfeld zu bewerten und Anpassungen in Betracht zu ziehen, die ihre Lebensqualität verbessern könnten. „Wenn Ihr Arbeitsplatz für Sie nicht funktioniert, erstellen Sie eine Liste mit den Gründen“, schlägt sie vor. „Dann können Sie eine Rolle finden, die besser für Ihre körperliche Gesundheit ist.“

Sie schätzt jetzt die Struktur eines 9-bis-5-Stundenplans, der es ihr ermöglicht, sich am Wochenende zu erholen. „Manchmal muss man diesen Schritt wagen und sagen: ‚Das funktioniert nicht – ich muss etwas ändern‘“, sagt sie.

Akzeptiere und umarme dich selbst

Sich mit der Diagnose Fibromyalgie auseinanderzusetzen, kann eine emotionale Reise sein. Bethan fiel die Akzeptanz nicht leicht. „Während meiner Teenagerjahre habe ich viel Leugnung erlebt“, gibt sie zu. „Ich habe mir selbst eingeredet, dass der Schmerz nur in meinem Kopf war.“

Die kognitive Verhaltenstherapie (CBT) spielte eine wichtige Rolle dabei, Bethan dabei zu helfen, ihren Zustand zu akzeptieren. Durch die Therapie lernte sie wertvolle Bewältigungsmechanismen und begann, die Realität ihrer Gesundheit anzuerkennen. „Es ist so wichtig, ehrlich zu sich selbst zu sein“, sagt sie. „Sobald Sie akzeptieren, dass Ihr Gesundheitszustand schwankt, können Sie den Teufelskreis aus Übertreiben und anschließendem Bettbleiben durchbrechen.“

Bethan ermutigt auch andere, ihren Schmerz nicht zu verbergen. „Wenn Sie Schmerzen haben, unterdrücken Sie diese nicht“, rät sie. „Es ist wichtig, dass man sein Tempo einhält und sich Zeit zur Erholung gönnt. Du bist immer noch ein Mensch – du hast es verdient, das Leben zu genießen.“

Freude in alltäglichen Momenten finden

Eine der wirkungsvollsten Lektionen, die Bethan gelernt hat, besteht darin, Freude an kleinen, alltäglichen Erfolgen zu finden. Vorbei sind die Zeiten, in denen sie das Bedürfnis verspürte, eine lange To-Do-Liste zu erledigen. „Es geht nicht darum, zehn Dinge an einem Tag unterzubringen“, sagt sie. „Es geht darum, Aktivitäten durchzuführen, die einem Freude bereiten.“

Ob es darum geht, ein Buch zu lesen, Zeit in der Natur zu verbringen oder einfach nur einen ruhigen Moment zu genießen – diese kleinen Freuden helfen Bethan, positiv und konzentriert zu bleiben. „Selbst die kleinsten Siege machen einen Unterschied“, sagt sie. „Sie helfen mir, mich gut zu fühlen und erinnern mich daran, dass ich fähig bin.“

Entdecken Sie Artovitel: Eine natürliche Lösung für die Gesundheit der Gelenke

Artovitel ist ein innovatives Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung der Gelenkgesundheit und zur Verbesserung der allgemeinen Mobilität. Artovitel besteht aus natürlichen Inhaltsstoffen und zielt darauf ab, Gelenkbeschwerden zu lindern, Entzündungen zu reduzieren und die Flexibilität zu fördern. Dieses Nahrungsergänzungsmittel ist besonders nützlich für Personen, die aufgrund des Alterns, körperlicher Aktivität oder chronischer Erkrankungen wie Arthritis unter Steifheit oder Beschwerden leiden. Durch die Einbeziehung wissenschaftlich fundierter Komponenten nährt Artovitel den Gelenkknorpel, verbessert die Schmierung und stärkt das Bindegewebe. Ganz gleich, ob Sie einen aktiven Lebensstil beibehalten oder anhaltende Gelenkprobleme lindern möchten: Artovitel bietet einen ganzheitlichen Ansatz zur Förderung der langfristigen Gesundheit und Vitalität der Gelenke.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *